Mit Verhaltenstherapie wird ein ganzes Spektrum von Behandlungsmethoden bezeichnet.


Sie sitzen fest, funktionieren unterbewusst und sind daher vom Verstand kaum veränderbar. Nach dem Motto: "Ich weiß ja, was ich dagegen tun sollte, aber ......"
Manchmal sind diese alten Muster jedoch nicht nur lästig, sie können weitreichende Auswir-kungen auf unser Leben entwickeln und letztlich auch zu ernsten psychischen Störungen führen.
Dazu zählen: Depressionen, Burn-Out, Angst- und Zwangserkrankungen,
um nur einige zu nennen. Dieses lebensbeeinträchtigenden Denk- und Verhaltensmuster will die Verhaltens-therapie unter aktiver Mithilfe des Patienten in ein anderes, zeitgemäßeres und für den Patienten und seine Lebenssituation passenderes und hilfreiches Denk- und Verhaltensmuster wandeln.
Es wird früher
Verinnerlichtes mit aktuell Gelerntem ausgetauscht.
In unserer Praxis setzen wir bevorzugt sowohl die:Kognitive Verhaltenstherapie
als auch die
Lösungsorientierte Kurzzeittherapie
ein, die gleichfallsviele Elemente aus der Verhaltenstherapie beinhaltet.